Immobilienfinanzierung 2025: Schwieriger, aber nicht unmöglich

3 Min.

blog author

Die Zeiten, in denen Immobilienfinanzierungen unkompliziert vergeben wurden, sind vorbei. Banken prüfen heute strenger, wer einen Kredit erhält, und setzen höhere Hürden an Eigenkapital und Bonität. Doch trotz dieser Herausforderungen gibt es immer noch Wege, eine solide Finanzierung zu sichern – wenn man die richtigen Ansätze kennt.

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Die Vergabe von Immobilienkrediten ist beim Erwerb von Wohnraum in Blaustein, Neu-Ulm und Ulm zu einem wesentlichen Faktor geworden, da Banken mittlerweile sorgfältiger prüfen. Viele Interessierte, selbst mit gutem Einkommen, fragen sich, ob eine Finanzierung aktuell überhaupt realisierbar ist.

Herausforderungen bei der Kreditvergabe

In Österreich haben neue gesetzliche Bestimmungen die Kreditvergabe in den letzten Jahren stark beeinflusst. Solche Regelungen gibt es in Deutschland bisher nicht, dennoch prüfen hierzulande die Banken mittlerweile strenger, wer einen Kredit erhält und unter welchen Bedingungen. Für Menschen über 60 Jahre können die Anforderungen besonders hoch sein, was oft einen beträchtlichen Eigenkapitalanteil erfordert. „Die Banken sind vorsichtiger geworden bei der Kreditvergabe“, erläutert Ernst Haible, Geschäftsführer von „Ernst Haible – Finanzierung und Immobilien“.

Häufig muss entweder mehr Eigenkapital aufgebracht oder die bestehende Immobilie verkauft werden, um die notwendigen Mittel für eine neue Finanzierung sicherzustellen. Auch jüngere Kreditnehmer werden von den Banken zunehmend kritisch betrachtet, insbesondere wenn das Einkommen oder die berufliche Situation nicht ausreichend stabil ist. „Für jüngere Menschen sind die Bedingungen schwierig, wenn das Einkommen nicht gesichert ist“, ergänzt Sabine Haible.

Interessierte müssen heutzutage entweder ein sicheres und stabiles Einkommen oder genügend Eigenkapital besitzen, um eine Immobilienfinanzierung zu erhalten. Kredite ohne Eigenkapital sind kaum noch realisierbar.

Optimistische Perspektiven bei der Finanzierung

Trotz der Schwierigkeiten ist die Lage nicht so aussichtslos, wie oft vermutet wird. Die Immobilienpreise variieren stark je nach Region, und in manchen Gebieten stehen sie in einem angemessenen Verhältnis zu den dortigen Einkünften. Das bedeutet, dass trotz strengerer Vergaberichtlinien mehr Menschen eine Finanzierung erhalten können, als allgemein angenommen wird. „In einigen Regionen sind die Preise tragbar, sodass Finanzierungen möglich sind“, so Ernst Haible.

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten kann es ratsam sein zu überlegen, ob die monatliche Miete nicht besser in eine eigene Immobilie investiert werden sollte. Wer ohnehin eine hohe Miete zahlt, könnte diese in eine Kreditrate umwandeln und sich langfristig vom Mietmarkt unabhängig machen. „Hohe Mietzahlungen könnten sinnvoll in Kreditraten umgewandelt werden“, schlägt Sabine Haible vor.

Die Anforderungen an die Kreditwürdigkeit variieren zudem stark von Bank zu Bank – einige Institute legen sehr strenge Maßstäbe an, während andere flexibler sind. Daher lohnt es sich, gezielt nach besseren Konditionen zu suchen und mit mehreren Banken zu verhandeln.

Der Nutzen eines Maklers bei der Finanzierung

Ein kompetenter Immobilienmakler kann den Prozess erheblich erleichtern. Viele Makler arbeiten mit Finanzierungsdienstleistern zusammen und kennen die Banken, die in der Region Ulm, Blaustein und Neu-Ulm die besten Konditionen für verschiedene Finanzierungsmodelle bieten. „Ein Makler kann den Zugang zu besseren Konditionen erleichtern“, betont Ernst Haible. Lassen Sie sich beraten und prüfen Sie Ihre Optionen – denn eine Immobilienfinanzierung ist oft realistischer, als es auf den ersten Blick scheint.

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, welche Finanzierungsmöglichkeiten für Sie in Frage kommen!

 

Hinweis

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © DimitryPoch/Depositphotos.com

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Ernst Haible
Geschäftsführer - Beratung und Abwicklung Versicherungsmakler und Spezialist für betriebliche Altersvorsorge
07304 - 2020
Sabine Haible
Geschäftsführerin - Immobilienverkauf und -vermietung Immobilienbetreuung
07304 - 2020
Sabine Peter
Büroorganisation Kundenbetreuung Antragsbearbeitung und -abwicklung
07304 - 2020