Hausverkauf im Alter: Wann es sich lohnt

3 Min.

blog author

Was einst das ideale Familienheim war, wird im Alter häufig zur Belastung.  Viele Eigentümer stehen irgendwann vor der Frage: Bleiben oder loslassen? Der richtige Zeitpunkt für einen Hausverkauf eröffnet nicht nur neue Möglichkeiten, sondern auch mehr Lebensqualität. Dieser Artikel zeigt, worauf es dabei ankommt – und warum ein geplanter Neuanfang neue Freiheit bedeuten kann.

 

Jede Immobilie ist besonders.

Finden Sie heraus, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
Wir bewerten Immobilien - professionell und zeitnah.
Melden Sie sich!

haus scaled e1632490810220

Veränderungen im Wohnbedarf im Ruhestand

Der Eintritt in den Ruhestand bringt oft grundlegende Veränderungen mit sich: Ein einst lebendiges Zuhause kann plötzlich zu geräumig und unpraktisch erscheinen. „Die leeren Kinderzimmer bleiben ungenutzt, und Treppen sowie lange Wege im Haus werden beschwerlich“, erklärt Ernst Haible, Geschäftsführer von „Ernst Haible – Finanzierung und Immobilien“ im Alb-Donau-Kreis. Mit zunehmendem Alter rücken Komfort und Sicherheit in den Vordergrund und werden wichtiger als Größe oder ein großer Garten. Barrierefreiheit, ein übersichtlicher Haushalt und die Nähe zu wesentlichen Einrichtungen sind nun entscheidender. Was einst perfekt war, ist heute nicht mehr unbedingt passend – die Wohnbedürfnisse verändern sich mit der Lebensphase.

Herausforderungen eines großen Eigenheims

Ein geräumiges Haus bedeutet auch eine Vielzahl von Verpflichtungen. Gartenpflege, notwendige Reparaturen und laufende Kosten können im Alter zur Belastung werden. „Die nachlassende Energie, eine begrenzte Rente und die altersunfreundliche Gestaltung vieler Häuser sind problematisch“, betont Sabine Haible. Über 80 Prozent der deutschen Seniorenhaushalte sind nicht barrierefrei zugänglich. Emotional belasten zudem oft die Erinnerungen: Alleinstehende fühlen sich in großen, leeren Räumen häufig einsam, halten aber aus Nostalgie an ihrem Zuhause fest. Solche emotionalen Bindungen sind verständlich, sollten jedoch nicht die aktuellen Bedürfnisse überschatten. Ein zu großes, unpraktisches Zuhause kann die Lebensfreude mindern und das selbstständige Wohnen erschweren.

Der richtige Zeitpunkt für den Hausverkauf

Auch wenn es schwerfällt: Ein rechtzeitiger Hausverkauf bietet die Möglichkeit, Zeitpunkt und Bedingungen selbst zu bestimmen und ohne Druck in eine passendere Wohnung umzuziehen. „Man verhindert Notverkäufe durch unvorhergesehene Ereignisse und kann das gebundene Kapital sinnvoll nutzen“, erläutert Ernst Haible. Dies könnte in eine kleinere, altersgerechte Wohnung investiert werden oder zur Rentenaufbesserung dienen. Auch für die Angehörigen bringt dies Vorteile: Sie müssen sich nicht mit einem schwer verkäuflichen Elternhaus auseinandersetzen und erleben geordnete Verhältnisse oder ein vorgezogenes Erbe. Ein altersgerechtes Zuhause erhöht zudem die Lebensqualität durch weniger Barrieren und geringere Kosten.

Der Weg in ein neues Zuhause

Eine ehrliche Analyse ist der erste Schritt: „Passt das Zuhause noch zum aktuellen Lebensstil?“, fragt Sabine Haible. Oft ist ein Neuanfang die bessere Alternative. Bei der Entscheidung für einen Verkauf sollte der Immobilienwert professionell ermittelt und rechtliche sowie steuerliche Aspekte frühzeitig geklärt werden. Maßnahmen zur Werterhaltung, Entrümpelung und eine ansprechende Präsentation machen die Immobilie für Käufer attraktiver. Freunde oder professionelle Umzugshelfer können beim Wohnungswechsel unterstützen. Auch wenn der Abschied emotional sein mag – das neue Zuhause bietet mehr Sicherheit, Freiheit und Erleichterung im Alltag.

Ist Ihr Zuhause noch passend für Ihr aktuelles Leben? Wir stehen Ihnen mit Fachkenntnis und Einfühlungsvermögen zur Seite, um den Übergang in ein neues, seniorengerechtes Zuhause zu erleichtern – für mehr Leichtigkeit, Sicherheit und Lebensqualität im Alltag. Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

 

 

Hinweise:

In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

 

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

 

Foto: © IgorTishenko/Depositphotos.com

 

Chiffre: VV_EIG_6

 

Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie!

Kostenfrei | Unverbindlich

Unser Team

Wir beraten sie gerne!
Ernst Haible
Geschäftsführer - Beratung und Abwicklung Versicherungsmakler und Spezialist für betriebliche Altersvorsorge
07304 - 2020
Sabine Haible
Geschäftsführerin - Immobilienverkauf und -vermietung Immobilienbetreuung
07304 - 2020
Sabine Peter
Büroorganisation Kundenbetreuung Antragsbearbeitung und -abwicklung
07304 - 2020