Betriebliche Altersvorsorge

Ihr Experte für Absicherung & Vorsorge
Welche Versicherung ist sinnvoll? Welche ist dringend zu empfehlen und auf welche Versicherungen können Sie verzichten?
Wir liefern Ihnen die fachkundige Beratung – Sie entscheiden, was für Sie richtig und wichtig ist!
Und das Beste ist: Wir können als Versicherungsmakler immer aus den verfügbaren Angeboten des Marktes die optimale Lösung für Sie auswählen.
Ernst Haible


Die betriebliche Altersversorgung ist ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit seit mehr als 35 Jahren.
Die moderne betriebliche Versorgung kostet den Arbeitgeber kein Geld. Sie finanziert sich durch die Ersparnis
der Sozialversicherungsbeiträge. Sehr wohl gilt es für Arbeitgeber wichtige Punkte einzuhalten.
Hierzu bieten wir einen umfassenden Service.
Arbeitnehmer profitieren von der Steuer- und Sozialversicherungsfreiheit der Beiträge und einem
Arbeitgeberzuschuß so dass der Eigenanteil meist unter 50 % der eingesetzten Beiträge liegt.
Die betriebliche Altersversorgung (bAV) spielt eine entscheidende Rolle in der finanziellen Vorsorge und bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern erhebliche Vorteile. Im Folgenden werden die wichtigsten Gründe für ihre Bedeutung erläutert:
1. Ergänzung zur gesetzlichen Rente
Die gesetzliche Rente allein reicht in vielen Fällen nicht aus, um den Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten. Demografische Veränderungen wie die steigende Lebenserwartung und sinkende Geburtenraten führen zu einer höheren Belastung des Rentensystems. Eine betriebliche Altersversorgung hilft, diese Versorgungslücke zu schließen, indem sie zusätzliche finanzielle Sicherheit bietet.
2. Steuerliche und andere Vorteile
Die Beiträge zur bAV werden aus dem Bruttogehalt gezahlt, Sie sind Steuer- und in den meisten Fällen Sozialversicherungsfrei. Außerdem ist ein Arbeitgeberzuschuss von 15% für die Arbeitgeber verpflichtend. Dadurch verringert sich der Eigenanteil des Arbeitnehmers auf weniger als 50 %.
3. Attraktivität als Arbeitgeber
Für Unternehmen ist die bAV ein starkes Instrument zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung. In einem Wettbewerbsumfeld, in dem Fachkräfte zunehmend schwer zu finden sind, wird eine gut strukturierte betriebliche Altersversorgung zu einem entscheidenden Argument bei der Wahl des Arbeitgebers. Sie signalisiert Verantwortungsbewusstsein und Fürsorge gegenüber den Mitarbeitern.
4. Langfristige finanzielle Absicherung
Eine bAV bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, systematisch und langfristig für das Alter vorzusorgen. Da die Beiträge über viele Jahre angespart werden, entsteht eine stabile Basis für finanzielle Sicherheit im Ruhestand.
5. Flexibilität und individuelle Anpassung
Die bAV kann jederzeit auf die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter angepasst werden.
Moderne bAV-Modelle sind flexibel und können z.B, beim Arbeitgeberwechsel auf einen neuen Arbeitgeber übertragen werden.
Fazit
Die betriebliche Altersversorgung ist ein unverzichtbarer Baustein für die finanzielle Absicherung im Ruhestand. Sie fördert nicht nur die Eigenvorsorge der Arbeitnehmer, sondern unterstützt auch Unternehmen dabei, sich als attraktive und zukunftsorientierte Arbeitgeber zu positionieren. Angesichts der Herausforderungen des demografischen Wandels ist die bAV eine Investition in die Zukunft – sowohl für die Beschäftigten als auch für die gesamte Gesellschaft.

Schutz und Vorsorge
Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre individuellen Risiken zu minimieren und Ihre finanzielle Sicherheit zu gewährleisten.

Absicherung
Wir helfen Ihnen, die passende Absicherung zu finden, die Ihre Güter, Familie und Ihr Vermögen rundum schützt.

Bedarfsanalyse
Wir garantieren, dass Sie genau den Schutz erhalten, den Sie benötigen, und keine unnötigen Kosten auf Sie zukommen.

Persönliche Begleitung
Unser engagiertes Team steht Ihnen jederzeit zur Seite, um Fragen zu klären und Anpassungen vorzunehmen – für ein sicheres Gefühl in jeder Lebenslage.